Info Krapf Bike Cup 2023
Grundgedanke für den Krapf Bike Cup ist es, gesund und fit durch den Winter zu kommen, dabei Freude an der Natur und am Bike Sport zu leben.
- Elektronische Zeitmessung
- Angepasstes Reglement bezüglich der Zeitmessung ohne Handicap
- Anmeldung frühstens einen Monat vor dem ersten Rennen
- Sonderangebote
Renndaten
Lauf | Datum | Start | Ort | Parkplatz / Zufahrt | Standort Google Maps |
---|---|---|---|---|---|
1 | Sonntag 15. Okt. | 09:30 Uhr | Bischofszell | Radsport Krapf oder P Vita Parcours Waldhof P Waldschenke Hauptwil |
Folgt |
2 | Sonntag, 22. Oktober | 09:30 Uhr | Sonnenberg-Spiegelberg | Folgt | Folgt |
3 | Sonntag, 29. Oktober | 09:30 Uhr | Fischingen |
Krapf P-Tafeln folgen Park auf Zufahrtstrasse zum Start parken rechte Strassenseite |
Folgt |
4 | Sonntag, 05. November | 09:30 Uhr | Bettwiesen | Parkieren beim Bahnhof Bettwiesen Siehe Krapf P Tafeln |
Folgt |
5 | Sonntag, 12. November | 09:30 Uhr | Tägerwilen |
Parkplatz Schützenhaus Bärenmoos Zufahrt von Schwaderloh-Neuwilen Bärenmoos |
Folgt |
6 | Samstag, 18. November | 09:30 Uhr | Biessenhofen-Buchackern |
Park beim Restaurant Grünau in Biessenhofen (Parkplätze werden eingewiesen) |
Folgt |
Sonderangebote Krapf Bike Cup 2023

ORBEA OIZ M-PRO CHF 5249.- statt 6999.- BMC Fourstroke 01 CHF 5999.- statt 11'499.- Trek Supercaliber XX1 CHF 7899.- statt 12'699.-
Teilnehmer / Klassierung
Teilnehmen können alle Biker und BikerInnen, egal auf welchem Leistungsniveau. Es wird ein Tages-, ein Gesamt- und ein Mannschaftsklassement geführt. Für das Gesamtklassement zählen die besten 5 Klassierungen. Somit wird die schlechteste Platzierungen gestrichen, bzw. es kann auch 1 Rennen ohne Punktverluste ausgelassen werden. Falls ein Rennen abgesagt werden muss, wird dieses zum Streichresultat.
Kategorien
- Mini Kids Jahrgang 2013-2016
- Kids Jahrgang 2008-2012
- Damen bis 2007
- Erwachsene ab 1984
- Erwachsene bis 1983
Die besten Kids können auf Wunsch in die nächst höhere Kategorie aufsteigen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über unsere Homepage. Für die Gesamtwertung muss man sich zwingend bis Freitag 08.10.2023 anmelden. Nachmeldungen für Einzelrennen sind jeweils bis am Tag vor dem Rennen, Samstag 12:00 Uhr möglich (keine Teams).
Startgeld / Startnummern
Das Startgeld für den Krapf Bike Cup beträgt für Erwachsene Fr. 89.00 für Kids Fr. 54.00 (für alle 6 Rennen), für Einzelrennen Erwachsene Fr. 25.00 / Kids Fr. 15.00 und wird für die Deckung der Unkosten eingesetzt. Die Startnummer wird für alle 6 Rennen verwendet und muss retourniert werden.
Die Startnummern können frühstens eine Woche vor dem ersten Rennen gegen das Startgeld, bei uns im Shop, abgeholt werden. Alternativ kann die Startnummer auch jeweils vor dem Rennen gegen das Startgeld abgeholt werden.
Mannschaftswertung
Eine Mannschaftswertung erfolgt, wenn sich mindestens 3, maximal 4 Fahrer mit einem Mannschaftsnamen anmelden. Bis Freitag 08.10.2023 muss die Mannschaft vollständig angemeldet sein. Leider können wir nach dem 08.10.2023 keine weiteren Teams mehr berücksichtigen. Die 3 besten Resultate werden gewertet somit gibt es ein Strichresultat pro Rennen. Dies für den Fall, falls es eine 3er Guppe ist oder ein Teammitglied ein Rennen aussetzen muss.
ACHTUNG; Für eine Wertung in der Gesamtrangliste müssen in jedem Rennen mindestens 3 Teammitglieder/innen das Ziel erreichen. Wir empfehlen daher 4er Teams zu bilden, damit ein Ausfall von einem Fahrer/in kompensiert werden kann.
Startzeit / Versicherung
Der Start erfolgt um die in der Tabelle angegebenen Zeiten. Bis dahin sollte jeder Teilnehmer die Strecke besichtigt haben, damit er die Gefahrenstellen der Strecke kennt und so Risiken oder gar Unfälle vermeiden kann. Jeder Fahrer fährt dabei auf eigenes Risiko. Für erste Hilfe ist an jedem Rennen unser Samariter-Team im Einsatz. Versichert sein ist Sache jedes einzelnen Teilnehmers. Das Tragen eines Sturzhelmes ist obligatorisch. Achtung besonders bei der Kat. Kids, sind die Eltern für Ihre Kinder verantwortlich. Bei Bedarf können sie das Rennen mit dem Bike ohne Startnummer begleiten.
Rangliste
Die Rangliste kann unter www.radsport-krapf.ch abgerufen werden. Preise erhalten alle rangierten Fahrer und Teams.
Durchführung
Auskunft über Durchführung oder Absage bei extremer Witterung (Eis & Schnee) Tel. 078 710 30 47 oder www.radsport-krapf.ch. Für erste Hilfe bitte die Samariter rufen 079 247 65 54
Biker Grundsatz
Bedenke, der Wald ist ein geradezu genialer Lebensraum, den sich Menschen, Tiere und Pflanzen teilen. Wenn wir als Biker diesen Lebensraum beanspruchen, haben nicht alle Waldbenutzer nur Freude an uns, besonders wenn wir in Massen auftreten. Es ist darum besonders wichtig, dass wir durch unser Verhalten keinerlei Anstoß für Beanstandungen geben. Wir nehmen trotz Rennfieber in jedem Fall Rücksicht auf Spaziergänger, Reiter und Tiere, beschädigen keine Pflanzen oder sonstige Einrichtungen, vermeiden Lärm und lassen keinen Abfall liegen. Selbst wenn uns jemand verwünscht, bewahren wir Ruhe und Anstand; wie echte Biker!
Nach dem Rennen verlassen wir die Rennstrecke (Wald) sowie unseren Parkplatz wie wir ihn angetreten haben, dass bedeutet keinen Abfall und keinen Dreck von den Bikes zurück lassen!
Schlusswort
Wir haben vom kantonalen Forstamt für unsere Rennstrecken, welche teilweise auch über unbefestigte Waldwege führen, eine Bewilligung erhalten. Damit haben wir die Erlaubnis für das Befahren dieser Strecken am aufgeführten Renn-Datum. Im Sinne einer zukünftigen Bewilligung und zur Schonung von Wald und Wildtieren, bitte ich Euch alle, diese Rennstrecken vor und nach dem Renndatum nicht zu befahren!
Wichtiger Anhang im Zusammenhang mit unserer Streckenbewilligung
Im Thurgau ist das Velofahren im Wald nur auf eigentlichen Waldstrassen, befestigten Waldwegen oder speziellen Radwegen gestattet. Für den Bike Cup sind ausnahmsweise einzelne, technisch attraktive Abschnitte im Wald oder auf unbefestigten Wegen bewilligt worden. Jeder Teilnehmer ist sich dieses Privilegs bewusst und verhält sich entsprechend. Die Bewilligung gilt nur für die speziell bezeichneten Strecken am oben aufgeführten Renntag, nicht aber für das Training vor, bzw. nach der Veranstaltung! Fehlbare Fahrer müssen aus dem Bike Cup ausgeschlossen werden. Es gehört im übrigen zum normalen Anstand, Autos nur dann ausserhalb der signalisierten Parkplätze bei Bauernhöfen oder auf gemähten Wiesen abzustellen, wenn man den Grundeigentümer vorher selbst um Erlaubnis gefragt hat.
Und nun wünschen wir Euch wieder 6x viel Freude, Spaß und Erfolg am Krapf Bike Cup!
Veranstalter: Radsport Krapf - Fabrikstr. 24 - 9220 Bischofszell - Tel. 071 424 22 00 info@radsport-krapf.ch